Volltext anzeigen | |
Regelmäßige Wiederholung Bestandsaufnahme und Haushaltsplan Abgleich und Analyse Ihr Konzept Ihre Pläne und Ziele Christian Rupp Vertriebsleiter Filialkunden & Regionalmarktleiter für den Bereich Dilsberg, Mückenloch, Münzenbach, Neckargemünd und Wiesenbach 3 | Neckartaler FinanzDialog 03/2018 Beratungsablauf FinanzDialog muss lange am Fundament verweilen.“ ● Ihre Pläne und Ziele: Die Wünsche und Ziele wie z.B. der nächste Urlaub, ein neues Auto oder die eigene Immobilie fließen selbstverständlich in das Finanzkonzept mit ein. ● Abgleich und Analyse: Was wäre wenn … Sie z.B. länger krank oder berufsunfähig werden? Welche finanziellen Mittel stehen Ihnen dann noch zur Verfügung und reichen diese aus, um Sie um eventuell Ihre Familie zu versorgen? ● Bestandsaufnahme und Haushaltsplan: Ein gutes Fundament ist wichtig, damit das Finanzkonzept auf „sicheren Beinen“ steht. Dazu werden Ihre Kundendaten (soweit noch nicht vorhanden) aufgenommen und ein Haushaltsplan erstellt. ● Ihr Konzept: Jetzt erhalten Sie eine Empfehlung, wie Sie Ihre freien finanziellen Mittel gewinnbringend und sinnvoll investieren können. ● Regelmäßige Wiederholung: Charles Darwin hat einmal gesagt: „Nichts ist beständiger als der Wandel“. Deshalb ist es wichtig, Ihr Finanzkonzept in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob die Finanzen noch zu Ihrem Bedarf und Ihrer aktuellen Situation passen. Steffen Schölch Vertriebsleiter Filialkunden & Regionalmarktleiter für den Bereich Eberbach und Eberbach-Nord Gerne „bauen“ wir gemeinsam mit Ihnen Ihr finanzielles Fundament. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. | |
« | » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |