Volltext anzeigen | |
n Haushaltseinkommen n Ausgaben n Haushaltsüberschuss n Haushaltsdefizitim Todesfall im Ruhestand 5 | Fundament 03/2018 Dazu klären wir allgemeine Fragen z. B. wie Sie wohnen, Ihren familiären Status usw. Für den Überblick über Ihre Finanzen werden Ihre Vermögenswerte und Ihre Verbindlichkeiten aufgenommen und Ihr Einkommen und Ihre Ausgaben in einer Haushaltsrechnung zusammengefasst. Hierfür stehen auch Vergleichswerte des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung. Im nächsten Schritt schauen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie bei längerer Krankheit, Rente oder im Pflegefall ab gesichert sind und welche finanziellen Mittel Ihnen und Ihrer Familie dann zur Verfügung stehen. Aus einem zuvor errechneten Haushaltsüberschuss kann in einem solchen Fall ganz schnell ein Defizit werden! In dieser Situation werden Anschaffungen ganz sicher zur Nebensache. Deshalb kümmern wir uns bei Ihrer individuellen Beratung als erstes um Ihr finanzielles Fundament. Und egal, ob es dann rund um Ihr Konto, um die Mobilität, Ihren nächsten Urlaub oder Ihren Traum von der eigenen Immobilie geht … gemeinsam mit Ihnen überlegen wir, wie Sie Ihre weiteren Ziele und Wünsche realisieren können. Nico Schmid Regionalmarktleiter für den Bereich Hirschhorn, Neckarsteinach und Schönau Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Michael Chalupsky Regionalmarktleiter für den Bereich Aglasterhausen, Asbach, Bargen, Flinsbach und Helmstadt | |
« | » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |