Volltext anzeigen | |
9 | R+V Versicherungen 04/2017 R+V Versicherungen Machen Sie mal wieder einen Check Aber wann haben Sie zum letzten Mal Ihre Versicherungen checken lassen? Wissen Sie, was Sie jährlich für Ihre eigene Absicherung und die Ihrer Lieben bzw. Ihres Eigenheims ausgeben? Und wissen Sie genau, was Sie eigentlich abgesichert haben und was aktuell sinnvoll ist? Bei vielen von uns ist gerade im Frühling, in der die Natur wieder erwacht und die Tage länger werden, traditionell das Großreinemachen angesagt. Aber geht es bei einem „Frühjahrsputz“ wirklich nur darum, die kalte Jahreszeit aus der Wohnung zu verbannen und z.B. die Fenster von den letzten Resten des Winters zu befreien? Oder geht es vielmehr auch darum, „aufzuräumen“ und bestimmte Dinge zu überprüfen und zu aktualisieren? Machen Sie doch einfach einmal „Frühjahrsputz“ für Ihre Versicherungen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Absicherung auf den Prüfstand stellen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns, oder den Kolleginnen und Kollegen der R+V Versicherung. Gehören Sie zu den Menschen, die regelmäßig ihr Auto zum TÜV und zur Inspektion in die Werkstatt bringen, um zu gewährleisten, dass Sie sicher unterwegs sein können? Und/oder gehen Sie regelmäßig zum Arzt und lassen sich durchchecken, um sicher zu gehen, dass Ihnen nichts fehlt? Anmeldungen erhalten Interessiertein allen Geschäftsstellenunserer Bank.Der Eintritt ist frei. Sicher haben viele von Ihnen ihr „Hab und Gut“ gegen Verlust z.B. durch einen Einbruch abgesichert. Eine solche Versicherung regelt zwar den finanziellen Schaden, aber die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen machen den Betroffenen häufig viel mehr zu schaffen. Gemeinsam Zukunft sichern. Durch den Einbau oder die Nachrüstung sicherungstechnischer Maßnahmen kann ein Einbruch u.U. verhindert werden. Aber auch einfache Verhaltenstipps können bereits helfen, eine günstige Gelegenheit für Einbrecher zu verhindern. In unserem Vortrag „Einfach sicher leben“ am 25.04.2017 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in unserer Hauptgeschäftsstelle in Waibstadt wird kurz auf die Arbeitsweise der Einbrecher eingegangen, die diversen Schwachstellen am Haus oder der Wohnung aufgezeigt und dargestellt, wie man sich mit mechanischen Sicherungen gegen Einbruch schützen kann. Danach bleibt genug Zeit für Fragen. Zur Veranschaulichung werden auch einige Exponate gezeigt. Außerdem präsentiert das Fachunternehmen Rolladen-Longerich aus Aglasterhausen einbruchsichere, bzw. einbruchhemmende Fenster. Die Teilnehmer/-innen erhalten wertvolle Tipps, wie sie sich vor Einbrüchen in Haus und Wohnung schützen können. Durch die Veranstaltung führt EKHK Martin Boll, Polizeipräsidium Mannheim | |
« | » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |