Volltext anzeigen | |
▲13 | Rückblick 12/2016 Rückblick Bereits seit dem Jahr 2000 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg den VR-Innovationspreis Mittelstand aus. Unterstützt durch die Partner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe ist der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis einer der begehrtesten Innovationspreise für die mittelständische Wirtschaft im Land. Schirmherr ist der Baden-Württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Neben dem attraktiven Preisgeld warten auch hochwertig produzierte Filmporträts auf die Preisträger. In diesem Jahr durfte sich die Firma AWP Präzisionsteile aus Waibstadt über den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis freuen, der im Rahmen des VR-Mittelstandstags am 29. Juni 2016 im ICS der Landesmesse Stuttgart überreicht wurde. Seit über 19 Jahren entwickelt und produziert die Firma Tastsysteme für Gasdruckfedern, die z.B. in Passagiersitzen von Zügen oder Bussen, oder in Pflegebetten von Krankenhäusern zum Einsatz kommen. Nach über 2 Jahren Entwicklungsarbeit präsentierte das Unternehmen um Geschäftsführer Guido Wandschneider nun sein elektrisches/elektronisches ERMS®-Easy Release Modular System. Mit diesem System wird die notwendige Betätigungskraft zum Entriegeln der Gasdruckfeder deutlich reduziert. „Kein vergleichbares System ist so leicht einzubauen und zu betätigen“, so der Entwickler. Außerdem ist es wesentlich leichter an Gewicht als die bisherigen Systeme. Diese durchdachte Innovation wird sich also sicherlich in den nächsten Jahren z.B. in vielen Flugzeugen und Automobilen wiederfinden. Die Volksbank Neckartal gratuliert ihrem Kunden an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu dem herausragenden Erfolg und freut sich auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit. v.l.n.r.: Guido Wandschneider, Firmenkundenbetreuer Christian Stumpf Am Freiwilligentag der Metropolregion RheinNeckar schließen sich alle zwei Jahre Tausende freiwillige Helfer bereits seit dem Jahr 2008 jeweils am dritten Samstag im September zusammen, um sich bei sozialen oder gemeinnützigen Projekten einzubringen. In diesem Jahr engagierten sich über 7.300 Freiwillige in über 390 Projekten. Darunter auch 14 Auszubildende der Volksbank Neckartal, die an diesem Tag antraten, um im Neckargemünder Ortsteil Mückenloch den Dorfplatz zu säubern und „aufzuhübschen“ und die Ruhebänke zu streichen. Mit Feuereifer gingen wir an die Arbeit, entfernten altes Laub und Unkraut aus den Beeten, stutzten Büsche und Sträucher und bepflanzten die Beete neu. Auch dem Rastplatz an der Ortsausfahrt Richtung Dilsberg nahmen wir uns an. Nachdem der dort stehende Tisch mit Mosaik verziert wurde, erhielt auch das Dorfwappen einen neuen Anstrich. Die im Ort aufgestellten Ruhebänke wurden abgeschliffen und ebenfalls mit neuer Farbe versehen, bzw. aufgrund des schlechten Zustands ausgetauscht. Zum Abschluss durfte der gemeinsame Imbiss nach getaner Arbeit nicht fehlen. Über das Lob des Neckargemünder Bürgermeisters Frank Volk für unser Engagement freuten wir uns natürlich sehr. Lukas Hagmaier und Fabian Begritsch ▲ ▲ AWP Präszisionsteile aus Waibstadt gewinnt VR-Innovationspreis Mittelstand Azubis helfen beim Freiwilligentag der MRN Weitere Infosfinden Sie in unsererePaper-Ausgabe unter www.volksbank-neckartal.de/meine-bank.html | |
« | » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |